Häufige gestellte Fragen – Bausparen
BAUSPAREN
Was ist eine Zuteilung?
Der Begriff Zuteilung sagt aus, dass die Bausparkasse die vereinbarte Bausparsumme zur Verfügung stellt: also das angesparte Guthaben und das mögliche Bauspardarlehen.
Wann kann ich meinen Bausparvertrag kündigen?
Jederzeit kann der Kunde sein Bausparkonto, mit einer Kündigungsfrist, kündigen. Statt zu kündigen, können die Kunden den Bausparvertrag auch teilen oder die Bausparsumme senken. Dann kann oft nicht nur auf das Guthaben, sondern auch auf den Darlehensanspruch zugegriffen werden – man spricht dann von einer Zuteilung.
Was sind vermögenswirksame Leistungen?
Das sind Leistungen des Arbeitgebers, die als Teil des Gehalts gezahlt werden. Es sind Beträge von 6,45 bis 40 EUR pro Monat. Diese zahlt der Arbeitgeber in einen Bauspar-Sparplan des Arbeitnehmers ein.
Wann bekomme ich eine Wohnungsbauprämie?
Das zu versteuernde Einkommen darf bei Alleinstehenden 25.600 EUR, bei Verheirateten 51.200 EUR im Jahr nicht übersteigen. Gefördert werden pro Jahr maximal 512 EUR pro Person mit 8,8 Prozent. Die maximale Wohnungsbauprämie beträgt rund 45 EUR pro Person und Jahr.
Was ist das Bauspardarlehen?
Ein Bauspardarlehen ist ein Darlehen unserer Bausparkasse, auf das der Bausparer einen Anspruch hat, wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Unser günstigstes Bauspardarlehen hat einen Darlehenszins von 1,00% – es ist ein besonders zinsgünstiges Darlehen. Alle Bauspardarlehens-Zinssätze sind unabhängig vom Kapitalmarkt und für die gesamte Darlehenslaufzeit festgeschrieben.
Was ist ein Bausparkonto?
Sinn und Zweck eines Bausparvertrags ist es, Ihnen Eigenkapital für einen Immobilienkauf zu beschaffen. Sie schließen ihn bei der Wüstenrot Bausparkasse ab.
Was ist die Abschlussgebühr?
Das ist die Gebühr, die die Bausparkasse für den Abschluss eines Bausparvertrags erhebt. Sie beträgt 1 Prozent der vereinbarten Bausparsumme und kann mit den laufenden Einzahlungen verrechnet werden.
Was versteht man unter Bausparsumme?
Das ist der Betrag, über den der Bausparvertrag abgeschlossen wird. Die Bausparsumme ist die Bezugsgröße für die Ansprüche gegenüber dem Bauspar-Kollektiv. Die Höhe der Bausparsumme richtet sich nach den persönlichen Sparmöglichkeiten unserer Kunden.
Wie funktioniert eine Beratung?
Eine gute Beratung erfolgt in der Regel über mehrere Schritte hinweg.:
Zunächst sprechen wir über ihre individuellen Wünsche und Ziele und überprüfen den Vertragsbestand.
Im zweiten Schritt werten wir diese Informationen aus.
Danach setzten wir uns wieder zu einem Gespräch mit Ihnen zusammen um ihr Konzept zu besprechen.
Aus dem Ergebnis dieser Besprechung leiten sich alle weiteren Schritte zur Zusammenarbeit ab.
Weitere Fragen ?
Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie uns alle Fragen rund um
Stellen Sie uns alle Fragen rund um
➔ Versicherung
➔ Finanzierung
➔ Immobilien.
Wir beantworten diese sehr gerne.
06221 / 714 708 66